Vortrag: "eCommerce für regionale Händler" - Dienstag, 29.11.2016
Wir alle haben im Jahre 2016 genug über E-Commerce gehört. Über Digitalisierung. Über die vielen und vielfältigen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Und alle Themen, die erledigt werden müssen, wenn man erfolgreich sein möchte.
Blogs, Newsletter, SEM, mobile Marketing, Analysen, Steuerung…Nur - für die meisten Unternehmen ist es ein „add on“, ein Zusatzvertriebsprogramm, weil die „alte“ Welt ja ebenfalls weiterlaufen muss. Und das ist alleine mit den bisherigen Strukturen kaum zu bewältigen, dafür ist es zu umfangreich, zu viel. Deshalb müssen andere Werte, andere Strukturen im Unternehmen geschaffen werden.
Mitarbeiter müssen konsequent ihren Beitrag dazu leisten. Sie müssen Treiber der Digitalisierung werden. Sie müssen neue Fähigkeiten erlernen, müssen Ideen geben, müssen ihre privaten und persönlichen Erfahrungen in diese neue Welt hineinfliegen lassen. Und die Führung muss es zulassen. Und wenn es im Jahre 2016 noch immer Mitarbeiter gibt, die selber nicht im E-Commerce einkaufen, kein Smartphone besitzen oder keine sozialen Medien nutzen, muss man sich fragen, ob man die richtigen Mitarbeiter hat.
Denn…wie soll ich als KMU im E-commerce erfolgreich werden, wenn mein eigenes Unternehmen, mein Universum, noch lange nicht so „tickt"….
Details
Datum: | Dienstag, 29.11.2016 |
Uhrzeit: | 08:30 - 10:00 Uhr |
Ort: | dzo August-Wilhelm-Kühnholz Str. 5 26135 Oldenburg |
Kontakt: | 0441/20572220 info@nordwest.digital |
Ablauf: |

Christian Kämmer
Christian Kämmer, Jahrgang 1972, war zuletzt bei der Ulla Popken Group als Leiter eCommerce beschäftigt.
Nach Ausbildung, Studium, mehreren Jahren im Auslang und u. a. Station bei Conrad Elektronik ist er heute als Berater im eBusiness tätig.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich für eine bessere Planung an. Die Kurzvorträge sind kostenlos. Wie laden Sie herzlich ein!